

Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Dortmund
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unsere SwaF-Community in Dortmund kommt bei regelmäßigen Stammtischen zusammen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Celle
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Göttingen
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Bundesweit
Wir koordinieren das Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann suchen Sie auf der Landkarte nach einem geeigneten Standort in Ihrer Nähe!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Bremen
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Bremen ist eine Kunstreihe für Frauen und Kinder gestartet, die sehr gut angenommen wird.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Tübingen
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unser Team in Tübingen lernt vor Ort neue Menschen kennen und schafft Begegnungen in den Tandem und bei Events.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Nürnberg
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Nürnberg werden viele schöne Community-Events organisiert, wie zum Beispiel gemeinsames Bouldern.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Stuttgart
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Stuttgart sind wir sehr sportlich und veranstalten z.B. Tischtennisturniere. Essen, trinken und sich einfach kennenlernen machen wir aber auch.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Mannheim
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unser SwaF-Team in Mannheim organisiert viele tolle Events wie z.B. Wanderungen, Picknicks und Spieleabende.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Frankfurt
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Frankfurt organisiert das SwaF-Team regelmäßig Stammtische für die Community.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Hannover
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Hannover sitzen wir gerne beim Stammtisch zusammen und quatschen. Auch Essens-Events sind hier sehr populär, z.B. gemeinsames Fastenbrechen oder sommerliches Grillen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Baden-Baden
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Bochum
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Neben einem monatlichen Stammtisch bietet SwaF Bochum weitere schöne Events, wie zum Beispiel gemeinsame Picknicks oder Lasertag.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Essen
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Neben einem monatlichen Stammtisch bietet SwaF Essen weitere Events, wie zum Beispiel Wanderungen, Grillen oder Bowlen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Aachen
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Das SwaF-Team in Aachen bietet regelmäßig abwechslungsreiche Events an, wie zum Beispiel Yoga, gemeinsames Malen oder Museumsbesuche.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Bielefeld
Die Wolfgang und Regina Böllhoff-Stiftung betreibt zwei Patenschaftsprogramme: “Ich will!“ unterstützt jugendliche Schüler/ -innen der 8. – 10. Klasse, die durch ihr Verhalten und ihre Leistungen zeigen, dass sie ihren schulischen und persönlichen Lebensweg erfolgreich und aktiv gestalten wollen. „Hand in Hand“ reicht jungen berufsschulpflichtigen Flüchtlingen, die sich in ihrer neuen Umgebung integrieren möchten, die fördernde „Hand“ einer Patin / eines Paten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Wiesbaden
Die Idee ist einfach, die Umsetzung erprobt: In Kooperation mit zahlreichen lokalen Organisationen unterschiedlicher inhaltlicher Schwerpunkte werden Tandems aus einem so genannten Mentor oder einer Mentorin und einem oder mehreren Mentees gebildet und über den Zeitraum von mindestens einem Jahr begleitet. Hauptzielgruppen sind Jugendliche, Familien und schwangere Frauen. In der Regel handelt es sich um 1:1 Tandems, in vielen Fällen kümmern sich die Mentoren aber auch um ganze Familien.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Potsdam
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Potsdam organisiert das SwaF-Team viele Events, wie zum Beispiel gemeinsame Radtouren oder Tretbootfahren. Bei SwaF in Potsdam trifft sich regelmäßig auch eine Frauengruppe.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Leipzig
Unser Ziel ist es, dass Kinder aus schwierigen Verhältnissen ihre Startchancen verbessern können. Deshalb fördern wir seit 2015 jedes Jahr Hortkinder aus fünf Leipziger Grundschulen mit einer individuellen Bildungspatenschaft. Den Kindern werden neue Bildungswelten geöffnet – das kann die Bibliothek ebenso sein wie ein Unternehmen oder ein urbaner Garten. Über 70 ehrenamtliche Patinnen und Paten begleiten jeweils 2 Patenkinder für ein Schuljahr individuell. Optional kann sich ein zweites Patenschaftsjahr anschließen.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Leipzig
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Das Leipziger SwaF-Team organisiert viele schöne Events für die Community wie Stammtische, Ausflüge und gemeinsame Wanderungen.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Köln
Gemeinsam zum Ausbildungsplatz – dank Mentoring. Das ist das Ziel vom Mentoring-Programm. Ehrenamtliche Mentoren/-innen unterstützen ausbildungssuchende Jugendliche auf dem Weg zum Ausbildungsplatz. Diese Tandems arbeiten ca. sechs Monate zusammen. Hierbei werden sie natürlich von den Mitarbeiterinnen der Generation Ausbildung begleitet.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Köln
Das Patenschaftsprogramm „Menschen stärken Menschen“ führen wir seit 2016 in Kooperation mit der Neuen Deutschen Organisation Integrationshaus e.V. durch. Die Zielgruppe der Mentees als auch der Pat*innen zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus: Geburtsort, Muttersprachen, Aufenthaltsdauer in Deutschland, Familienkonstellation, sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, Bildungsgeschichte und Vieles mehr. Im Integrationshaus als zentral gelegenem Treffpunkt werden Fremde über die Patenschaften zu Freunden.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Köln
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Das Kölner SwaF-Team organisiert für die Community viele tolle Events, wie zum Beispiel regelmäßige Stammtische, Konzerte und Ausflüge.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Standort: Hamburg
Beim Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG begleiten (Lehramts-)Studierende motivierte Schüler:innen auf ihrem Bildungs- und Lebensweg. Das Ziel ist es, sie schulisch und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und sie bei wichtigen schulischen Übergängen zu begleiten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Köln
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Standort: Weingarten
Beim Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG begleiten (Lehramts-)Studierende motivierte Schüler:innen auf ihrem Bildungs- und Lebensweg. Das Ziel ist es, sie schulisch und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und sie bei wichtigen schulischen Übergängen zu begleiten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: VKII Ruhrbezirk e.V.
Standort: Dortmund
Das Projekt „Vitamin P – Chancenpatenschaften im Übergang zwischen Schule und Beruf“ gewinnt ehrenamtliche Mentorinnen, um Jugendliche und junge Erwachsene beim Schulabschluss, der Berufsorientierung, der Ausbildungs-, Praktikums- und Studienplatzsuche sowie beim Berufseinstieg zu unterstützen. Dazu bringt der Verein Mentorinnen und Mentees zusammen. Je nach Mentorin und Mentee kann die Patenschaft eher praktisch angelegt sein und konkrete Tätigkeiten wie z.B. Lebenslauf Korrigieren, Vokabeln Abfragen oder Bewerbungsmappen Erstellen, oder eher emotionale und psychologische Unterstützung durch gemeinsame Gespräche oder Ausflüge bieten. Unsere Mentorinnen und Mentees werden durch eine sozialpädagogische Fachkraft begleitet und durch regelmäßige Workshops bzw. Fortbildungen unterstützt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Aachen
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Augsburg
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Mainz
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Mainz
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: VIW / PAWLO-Masoso e.V. / afrikanischer Verein Palanca e. V.
Standort: Potsdam-Eberswalde-Berlin
PAWLO-Palanca ist eines der Durchführungsstandorte des VIW-Projekts „Vitamin P“-Chancenpatenschaft. Wir organisieren und vermitteln Mentees bzw. Mentor*innen und betreuen sie. VIW ist der Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment & Diversity. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms Menschen Stärken Menschen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Leipzig
Wir vermitteln Patenschaften und bringen so Menschen, die Hilfe brauchen, mit denen zusammen, die helfen wollen. Egal wo ein Mensch herkommt, wie alt er ist oder was er gelernt hat – alle haben Fähigkeiten, die anderen helfen können. Was genau Inhalt des Engagements ist, entscheiden die Ehrenamtlichen selbst. Neben den Tandems und Patenschaften haben wir ein buntes Angebot aus offenen Treffs, Nachhilfestunden, Exkursionen, Behördenhilfen und Seminaren und helfen Engagierten auch gerne dabei ihre eignen Ideen umzusetzen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserem Facebook Channel vorbei.
Trägerorganisation: Deutsch-Syrischer Verein e.V. (DSV)
Standort: Darmstadt
Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mittels Patenschaften eine berufliche Zukunft zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen Ehrenamtliche auch etwas ältere Menschen, die neu nach Deutschland zugewandert sind und Orientierungshilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen. Neben der Patenschaftsbegleitung offeriert der DSV den Projektteilnehmern regelmäßige Unterstützungsangebote wie z.B. Exkursionen, Bildungsveranstaltungen und Lernkurse.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Frankfurt am Main
Wir vermitteln Chancenpatenschaften für Klein und Groß mit motivierten Ehrenamtlichen. In diesem Rahmen haben alle die Möglichkeit, sich bei uns kreativ und künstlerisch auszuleben und auszudrücken. Außerdem bieten wir Sprachenwerkstätten und Deutschnachhilfe an, um die Fähigkeiten individuell zu stärken und auszubauen. Auch körperlich können sich alle bei unseren Fitness- und Selbstverteidigungskursen betätigen.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Rheine
Wir helfen dir dabei, dein passendes „Match“ zu finden. Du bietest deine Hilfe an, die genau jemand anderes sucht – ein Gewinn für beide! Zum Beispiel könnte dies eine wöchentliche Nachhilfestunde sein, eine Begleitung zum Amt oder ein Treffen, um die deutsche Sprache zu verbessern. Gerne darfst du auch deine eigenen Ideen und Wünsche einbringen. Euch Paten erwarten professionelle Begleitung, Schulungen und Gruppenaktionen. Wenn Du Hilfe suchst, dann finden wir jemanden, der dir dabei hilft. Voraussetzung für eine Patenschaft ist, dass der Pate (m/w/d) in der Regel volljährig ist. Wenn du eigene Ideen hast, dich ehrenamtlich engagieren möchtest oder Fragen hast, dann melde dich bei uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Eichenstr.19, 26131 Oldenburg
Wir vermitteln Patenschaften zwischen engagierten Ehrenamtlichen und Geflüchteten. Zu unseren Angeboten zählen z.B. Begleitung der Tandems bei Behörden, Besuche von Kulturprogrammen, Seminare und andere Aktivitäten. Ebenfalls haben wir ein Bildungspaten-Programm, bei dem sich Ehrenamtliche auch um benachteiligte Schülerinnen und Schüler kümmern und z.B. Hilfe bei den Hausaufgaben leisten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Kiel
Unsere Projekt bringt Menschen zusammen; die Hilfe suchen und helfen möchten.
In Form von Deutschkursen (A1-B2) holen wir die Leute am Anfang ab, vernetzten sie durch die Kurse und Events wie „Meet New Friends“ und bieten (ehemaligen) Hilfesuchende auch Patenschaften zu übernehmen und mit ihren Stärken & Interessen sich beim Projekt einzubringen. Vor allem in den Bereichen Wohnungs- & Arbeitssuche, allgemeines Vernetzen, Bewerbungshilfe, Begleitservice, Nachhilfe, allgemeine Beratungen und Dolmetschen sind unsere Ehrenamtlichen sehr fleißig.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserem Instagram Channel vorbei.
Trägerorganisation: Balu und Du
Standort: Bundesweit
Unsere Vision ist, dass wir mit unserem Mentoringprogramm Balu und Du einen wirkungsvollen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten und sowohl Kinder als auch junge Erwachsene davon profitieren können – zum Wohlergehen unserer ganzen Gesellschaft. Derzeit hängt das Bildungsniveau in Deutschland immer noch stark vom sozioökonomischen Status der Eltern ab. Mentoring ist ein wirksames Instrument zur individuellen Förderung, insbesondere in der sensiblen Entwicklungsphase während der Grundschulzeit. Wir nutzen die Potentiale aus zivilgesellschaftlichem Engagement und informellem Lernen und bringen Grundschulkinder in einem 1:1 Mentoring mit jungen engagierten Menschen zusammen. Seit Beginn der ersten Tandems im Jahr 2001 werden die Wirkungen des Programms untersucht.
Die Vielzahl der entstandenen Forschungen zeigt, dass das Mentoringprogramm Balu und Du wirksam ist. Die positiven Wirkungen für die persönliche Entwicklung zeigen sich sowohl während der Programmteilnahme als auch Jahre im Anschluss.
Hier geht es zu einer Übersicht all unserer Standorte.
Hier gibt es einen Film zu unserem Engagement.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website, unserem Facebook Channel oder unserem Instagram Channel vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Landkreis Esslingen
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Bochum
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Mettmann
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Haltern am See
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Osnabrück
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft zugewanderte Kinder, Jugendliche und Familien zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Lingen (Ems)
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Mannheim
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend e.V.
Standort: Bundesweit
Start with a Friend schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungserfahrung: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unsere Tandems sind so vielfältig, wie die Menschen, die bei uns mitmachen. Die Aktivitäten im Tandem reichen von Spaziergängen durch die Stadt, üben für die Deutschprüfung bis zum gemeinsamen Kochen. Die freundschaftlichen Begegnungen fördern den Perspektivwechsel, das gegenseitige Verständnis und schaffen soziale Netzwerke. So steht SwaF eingewanderten Menschen bei ihrem Start in Deutschland zur Seite.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website, unserem Instagram, Facebook oder Twitter Channel vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Erfurt
Wir bringen Menschen zusammen: die, die Hilfe brauchen, mit denen, die Hilfe benötigen. Die Tandems stehen im Zeichen des interkulturellen Austausches und sollen sich gegenseitig bestärken. Zudem bieten wir diverse interkulturelle Veranstaltungen an – z.B. um die Themen Musik, Religion, Anti-Rassismus, Jobsuche, Leben. Das Ziel ist Begegnung, Kommunikation, Spaß und gegenseitiges voneinander Lernen. Das soll den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Cottbus
Seit Mai sind wir dabei unser Patenschaftsbüro in Cottbus aufzubauen und bald folgt die offizielle Eröffnung, aber schon jetzt finden einzelne Hilfsangebote statt und wir freuen uns auf alle Menschen, die Lust haben eine Patenschaft zu übernehmen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Reinsburgstr.82, 70178 Stuttgart
Wir schließen Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Menschen mit Fluchterfahrung bzw. Menschen, die wenig Chancengleichheit erfahren. Dadurch vernetzen wir die Patenschaftsnehmenden und -gebenden miteinander, um so z.B. das Ankommen zu erleichtern und einen Austausch mit „neuen“ Personen zu ermöglichen. Wir bieten u.a. Freizeitaktivitäten und Gruppenausflüge an, die ansonsten nur wenig möglich wären. Wir stehen ebenso als beratende Ansprechpersonen jederzeit zur Verfügung und suchen stets nach Wegen, Probleme möglichst zu lösen und so auf den Bedarf der Menschen zu reagieren.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: BBE
Standort: Berlin
Mit dem Projekt »Patinnen, Mentorinnen und Lotsinnen: Wissenstransfer, fachlicher Austausch und Vernetzung« begleitet das BBE das Programm „Menschen stärken Menschen“ von Beginn an. Unterstützt wird ein systematischer Wissenstransfer, die Vernetzung und der Austausch zwischen den Programmträgern sowie der am Programm Beteiligten mit weiteren Expertinnen im Feld. Ein jährlich stattfindender, bundesweiter zweitägiger Fachkongress bietet Programmträgern und weiteren Akteuren aus Zivilgesellschaft, Staat, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft Raum für eine intensive fachliche, ebenen- und sektorenübergreifende Auseinandersetzung im Themenfeld Engagement – Patinnenschaften – gesellschaftliche Teilhabe. Insgesamt verfolgt das BBE das Ziel, als Katalysator und Plattform für den Fachaustausch im Programm Lernprozesse, Kooperationen und Synergien zu unterstützen, so dass mittels Patinnenschaften und Mentoringbeziehungen noch nachhaltigere Beiträge zur gesellschaftlichen Teilhabe geleistet werden können.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. in Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg und Start with a Friend e.V.
Standort: Berlin
Die Initiative hat sich die Auseinandersetzung mit den Themen Diskriminierung und Rassismus und die Stärkung einer diversitätssensibleren Praxis im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen” als Ziel gesetzt. Zur Förderung der diskriminierungssensiblen Handlungskompetenz und der Kultivierung eines offenen Dialogs und einer gemeinsamen Haltung für Vielfalt und gegen jegliche Form von (rassistischer) Diskriminierung werden dazu Trainingsformate für die Organisationen im Bundesprogramm angeboten und Praxishilfen entwickelt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Berlin-Mitte
Wir vermitteln 1:1-Bildungspatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und sozial benachteiligten Kindern mit Migrationshintergrund. Die Tandems treffen sich wöchentlich zur Hausaufgabenhilfe beim Patenkind zu Hause und machen darüber hinaus gemeinsam Ausflüge. Wir unterstützen unsere Tandems durch Qualifizierung und Weiterbildung sowie durch die Organisation von Stammtischen und Tandemevents.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Nollendorfstraße 21a, 10777 Berlin
Wir stiften Patenschaften zwischen Freiwilligen/Ehrenamtlichen und geflüchteten Menschen bzw. Kindern und Jugendlichen aus einem bildungsfernen Umfeld. Es gibt Patenschaften bzgl. Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe oder aber auch Berlin-Erkundungen in einer Gruppenpatenschaft, ebenso wie gemeinsames Kochen oder aber auch zusammen Deutsch lernen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) & Stiftung Bildung
Standort: Berlin
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Berlin
Im Kern geht es darum, Menschen, die sozioökonomisch oder wegen erschwerender struktureller und individueller Lebensbedingungen benachteiligt sind, dabei zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt und aktiv zu gestalten. Das konkrete ehrenamtliche Engagement kann dabei in Gruppenarbeit (Gruppensituationen) erfolgen, wie es bei den meisten Projekten der Bürgerstiftung Berlin der Fall ist, oder in einer 1:1-Betreuung umgesetzt werden.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Berlin
Die Bürgerstiftung Neukölln bietet zwei Patenschaftsprojekte an. Mit den Freizeitpatenschaften des »Neuköllner Talente Projekts« wendet sich die Bürgerstiftung Neukölln an Neuköllner Kinder im Grundschulalter. Sie besuchen mit ihren Patinnen Bibliotheken und Museen, erkunden Berlin, kochen, machen Sport und entdecken so verschiedene Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Im zweiten Projekt begleiten ehrenamtliche Mentorinnen aus ganz Berlin jugendliche Sekundarschüler*innen in der Übergangsphase von Schule zu Beruf (9. und 10. Klasse). Sie unterstützen die Jugendlichen 1:1 bei der Prüfungsvorbereitung, der beruflichen Orientierung sowie bei allen Fragen und Sorgen rund um die spannende Zeit des Erwachsenwerdens.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Berlin
Das Bundesprogramm „Chancenpatenschaften“ hilft unseren Schülerinnen in Form von Mentoring – sei es mit Nachhilfe, beim Spracherwerb oder in der Berufsfindung. Die Patinnen helfen z.B. Kindern beim Deutschlernen, beim Hausaufgaben-Machen oder in der Schülerbibliothek.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Berlin
Mit dem Studienkompass richten wir uns gezielt an Jugendliche aus nichtakademischen Familien. Die Teilnehmenden erwartet eine kontinuierliche Begleitung in den letzten beiden Schuljahren und im gesamten ersten Jahr an der Hochschule oder in der Ausbildung, damit sie auch beim Übergang in den nächsten Bildungsabschnitt optimal betreut sind. Die Förderung umfasst u.a. verschiedene Workshops, digitale Lernformate und eine Betreuung durch ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a friend
Standort: Berlin
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Das Berliner SwaF-Team lernt neue Menschen kennen und bringt sie in Tandems und bei Events, z.B. einer Stadtrallye, einem Picknick oder einer gemeinsamen Wanderung. zusammen. „
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Michaelkirchstr. 13, 10179 Berlin
Unsere Patinnen unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen, Kinder und Jugendliche, die weniger Chancen auf gleichberechtigte Teilhabe im Bildungsbereich haben. Unsere Ziele sind v.a.:
1) Die Verbesserung der Bildungs- und Teilhabechancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher durch individuelle Unterstützung.
2) Die Förderung der Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe geflüchteter Menschen.
Unsere Arbeit konzentriert sich auf geflüchtete Menschen aus verschiedenen Ländern, sozial schwache Familien, Chancenpatenschaften bzw. bildungsbenachteiligte Kinder in Schulen, unbegleitete minderjährige Geflüchtete und alleinerziehende Frauen. Die Zielgruppen werden von Ehrenamtlichen und auch von uns als Verein begleitet und unterstützt. In den Patenschaften finden z.B. Lesen, Lernen, kreatives Malen, gemeinsame Spiele- und Kochabende statt; und auch die Geschichte des Landes wird vermittelt. Außerdem werden Stadtbesichtigungen und Ausflüge unternommen. Die Patenkinder werden bei der Qualifizierung unterstützt und bei der Arbeitssuche intensiv begleitet. Die Patinnen werden zudem durch unsere Fortbildungen fachlich und bedarfsorientiert begleitet.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Kurfürstenstr. 114, 10787 Berlin Schöneberg
HHC vermittelt und begleitet Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Flüchtlingen sowie bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen. Im Programm ist ein wöchentlicher Patentag mit Beratung, Workshops zu rechtlichen Fragen, Ausbildungsmöglichkeiten, Wohnungs- und Arbeitssuche. Einige spielen z.B. zusammen Fußball oder sind auch in Lerntandems aktiv. Außerdem machen wir gemeinsame Spaziergänge und Ausflüge, um Berlin kennenzulernen. Am Jahresende gibt es eine Weihnachtsfeier mit Essen, Musik und Spaß.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Oranienstraße 34, 10999 Berlin
Im Rahmen des Patenschaftsprogramms bieten wir diverse Unterstützungs-, Lern- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die sich an den Interessen und Bedürfnissen dieser Zielgruppen orientieren. Dazu gehören z.B. Tanzworkshops, Filmwerkstätten, Fußballteam-Treffen und Sprachkurse. Regelmäßig finden Kochabende, Kino- und Museumbesuche statt sowie auch Schulungen rund um die Themen Arbeit und soziales Miteinander.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Gitschiner Str. 89, 10969 Berlin
Wir stiften Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Geflüchteten bzw. bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen.
Ein Schwerpunkt bei uns liegt beispielsweise auf der Arbeit mit Frauen. Wir bringen sie zusammen, helfen ihnen aus der Einsamkeit und stärken sie. Durch sportliche Aktivitäten wie Frauenschwimmen fördern wir ihr Selbstwertgefühl und Körperbewusstsein. Unsere Frühstückstreffen bieten Raum für ein vertrautes und entspanntes Zusammenkommen, um frei und offen diskutieren zu können, oder z.B. gemeinsam zu singen. Bei den Gruppenrunden kann jeder von den unterschiedlichen Erfahrungen und der Hilfsbereitschaft der anderen profitieren. Ein weiterer Fokus liegt z.B. auf Kindern und Jugendlichen, die z.B. von engagierten Studentinnen unterstützt werden, um ihre schulischen Noten zu verbessern, ihren Horizont zu erweitern und bei Unternehmungen mit Gleichgesinnten mehr Freude im Leben zu empfinden. Zudem helfen unsere Konfliktgruppen den Heranwachsenden zu reflektieren, mit Problemen und Streitereien richtig umgehen und diese in der Gruppe lösen zu können.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Iranische Gemeinde in Deutschland e. V.
Standort: Berlin
Das Patenschaftsprojekt Vitamin P verfolgt das Ziel der nachhaltigen Unterstützung schwerpunktmäßig von bildungsbenachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14-27 Jahren mit Flucht- oder Migrationshintergründen. Da der besondere Fokus hierbei auf der Übergangsphase zwischen Schule und Beruf gerichtet ist, besteht der spezielle Unterstützungsbedarf vor allem in der schulischen und beruflichen Beratung. Die meisten leben in Erstaufnahmeeinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünften und wünschen sich am meisten Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse, Ausbildungssuche, -begleitung, Nachhilfe und Berufscoaching, aber auch Freizeitangebote sind sehr beliebt. Ein großer Teil der initiierten Patenschaften entwickelt sich über das Vitamin P-Projekt hinaus und hat auch nach und unabhängig von dem Projekt noch Bestand. Persönliches Matchmaking und konstante Beratung der Patenschaften haben eine besonders wichtige und positive Auswirkung auf die Dauer und Qualität der Patenschaften.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Berlin
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
________________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Stiftung Bürgermut
Standort: Berlin
openTransfer Patenschaften ist ein Programm der Stiftung Bürgermut mit Sitz in Berlin. Mit openTransfer Patenschaften unterstützen wir seit 2017 Patenschafts- und Mentoringorganisationen bundesweit bei der Vernetzung, Qualifizierung und Verbreitung.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste Jugendhilfe gGmbH
Standort: Schwerin
viele Geflüchteten sind in den letzten Jahren hier in der Landeshauptstadt Schwerin angekommen, und damit in einem für sie fremden Land mit einer fremden Sprache und vielen unbekannten Dingen. Für sie ist es nun wichtig, sich in unserer Stadt zurecht zu finden: Wo bekomme ich Dinge für das tägliche Leben? Wie können meine Kinder zur Schule oder in die Kita gehen? Welcher Arzt behandelt mich, wenn ich krank bin? Dies sind drängende Fragen, die wir uns selbst in einer für uns fremden Umgebung stellen würden. Nicht auf alle Fragen findet man dann selbst eine Antwort. Das führt zu Verunsicherung und Ängsten. Genau an dieser Stelle sind unser Paten|innen für Menschen da, wir bringen sie zusammen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Facebook Channel vorbei.
Trägerorganisation: Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Standort: Kempten
Wir bieten eine Vielfalt an thematischen Schwerpunkten mit unterschiedlichen Aktivitäten und Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag in Kempten und Umgebung zu leisten, um das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Instagram Channel vorbei.
Trägerorganisation: Caritas-Familienpaten
Standort: Münster
Unsere Familienpat:innen unterstützen eine Familie in ihrem Alltag. Sie sind Ansprechperson, Helfer:in und Vertrauensperson – immer auf Augenhöhe mit der Familie.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Standort: Wilhelmstr.13, 51643 Gummersbach
Wir vermitteln und begleiten Patenschaften zwischen engagierten Ehrenamtlichen und Menschen, die sich Unterstützung wünschen oder in Kontakt gehen möchten. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Instagram Channel und Facebook Channel vorbei.
Trägerorganisation: Stiftung Lernen durch Engagement
Standort: Bundesweit
Kinder und Jugendliche, die aus der Schule heraus Patenschaften stiften und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen: Das ist Jugend.Paten.Schafft. Grundlage unseres bundesweiten Programms ist die Lernform „Lernen durch Engagement“ – fachliches und überfachliches Lernen verschmilzt mit außerschulischem Engagement, sodass Schüler*innen aller sozialen Herkünfte stärkende Engagementerfahrungen sammeln. Teilnehmende Schulen unterstützen wir mit Fortbildungen und Materialien, Werkstätten und mehr.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V.
Standort: Taufkirchen (bei München)
Die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen mit Mehrgenerationenhaus hat ein vielfältiges Angebot für alle Altersstufen: von Veranstaltungen und Hilfsangeboten für Eltern mit Babys bis zu Unterstützungsangeboten im hohen Alter stehen wir den Menschen in Taufkirchen und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite. Wir vermittelt Patenschaften zwischen ehrenamtlichen Patinnen und Paten mit Kindern, Jugendlichen und Senioren. Außerdem unterstützen ehrenamtliche Lesepaten und Lernbetreuer beim Lesenlernen und Fragen zum Schulstoff. In unseren vielfältigen Engagementbereichen finden wir sicher für alle Interessierten ein schönes und passendes Ehrenamt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Facebook Channel vorbei.
Trägerorganisation: Stiftung Bildung
Standort: Schwerin
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Saarbrücken
Wir vermitteln Patenschaften zwischen engagierten Ehrenamtlichen und Migranten. Die Paten unterstützen die neuankommenden Migranten bei ihren ersten Schritten und fördern deren Integrationsprozess. Wir unterstützen auch bei dem Weg in ein Beschäftigungsverhältnis. Ziel ist es dass die aktuellen Paten später selbst zu Mentis werden und anderen weiterhelfen, wie ihnen zuvor geholfen wurde.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserem Facebook Channel vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Dresden
Wir bringen geflüchtete Menschen mit ehrenamtlichen Helfern zusammen. Auf diese Weise entsteht eine Patenschaft (Tandem), die sich modellhaft an einem gut funktionierenden, nachbarschaftlichen oder verwandtschaftlichen Verhältnis orientiert. Kurz gesagt bringen wir Menschen zusammen! Darüberhinaus lassen sich unsere Leistungen in drei Bereiche einteilen: Beratung, Bildung und Events.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserem Instagram Channel vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Stiftung Bildung
Standort: Dresden
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Dresden
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Das Dresdner SwaF-Team organisiert viele tolle Aktionen, wie zum Beispiel Tischtennisturniere oder Wanderungen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Dresden
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: MENTOR – Die Leselernhelfer
Standort: Hamburg
Wir vermitteln erwachsene ehrenamtliche Leseförderer an Schulkinder und Jugendliche. Die Tandems treffen sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Lesen, Erzählen und Spielen in der Schule – und das mindestens ein Jahr lang. Bei MENTOR gilt der Leitsatz: „Bildung durch Bindung“
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Facebook Channel vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: SchlauFox e.V.
Standort: Hamburg
Ankerlicht ist ein 1:1 Bildungsmentoring für jugendliche Geflüchtete und Neu-Zugewanderte. Ehrenamtliche Mentor:innen begleiten die Jugendlichen ein Jahr lang 1 x wöchentlich für 90 Minuten in den Räumen einer Kooperationsschule und unterstützen beim Lernen von Deutsch, Zurechtfinden im hiesigen Schulsystem, der Kultur und Gesellschaft. Die Mentor:innen werden von Ankerlicht qualifiziert, begleitet und beraten; hauptamtliche Expert:innen, die bei schwierigen Situationen unterstützen oder sogar übernehmen können, sind immer erreichbar.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! Hamburg e.V. (Dachorganisation ist ROCK YOUR LIFE! gGmbH)
Standort: Hamburg
Wir vermitteln eine 1-zu-1-Mentoringbeziehung zwischen Studierenden/jungen Arbeitnehmerinnen und Schülerinnen der 9. Klasse aus einem sozial benachteiligten Umfeld. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen eine/n Ansprechpartnerin (im Sinne von großer Bruder/große Schwester) z.B. für Fragen zu beruflichen Chancen, Plänen, Potenzialen zur Verfügung zu stehen. Die Paare treffen sich ca. 2 mal im Monat, auch für gemeinsame Unternehmungen und werden von uns als Ansprechpartner, durch gezielte Trainings, regelmäßige Stammtische und Veranstaltungen (z.B. Schnitzeljagd) unterstützt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Hamburg
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Stiftung Bildung
Standort: Hamburg
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Hamburg
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Hamburg lesen wir gerne zusammen in unserem Buchclub, spielen Spiele oder besuchen kulturelle Events.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V.
Standort: Heinrich Barth Straße, 20146 Hamburg
Wir vermitteln Patenschaften zwischen Freiwilligen und Menschen mit Fluchtgeschichte oder Migrationshintergrund. Ziel unserer Patenschaften ist es eine Orientierung zu bieten und so nachhaltig wie möglich darin zu unterstützen, in Hamburg eine neue Heimat zu finden. Diese Begleitung kann sehr vielfältig sein (z.B Hilfe beim Lernen der deutsche Sprache, Begleitung bei Behördengängen, Hilfe bei der Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche, gemeinsame Freizeitaktivitäten).
Für die Freiwilligen bieten wir monatliche Stammtische zum gemeinsamen Austausch an und die Mentees haben die Möglichkeit an unseren kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen. Darüber hinaus bieten unsere Sozialberater:innen Unterstützungen bei bürokratischen Angelegenheiten aller Art. Zudem haben Interessierte die Möglichkeit einer Berufsberatung und für Schüler mit Fluchtgeschichte oder Migrationshintergrund vermitteln wir Nachhilfe.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Instagram Channel vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: leetHub St. Pauli e.V.
Standort: Bernstorffstraße 118, 22767 Hamburg
Als Mentorin bei MoveON, unserem Existenzgründungsprogramm für Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, begleitest Du angehende Gründerinnen bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee und Entstehung ihres Business. Du lernst motivierte Menschen aus anderen Umfeldern und Kulturen kennen, bist beteiligt an der Entstehung von etwas Neuem, sammelst neues Wissen und Erfahrungen und erfährst Freude und Wirksamkeit.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg
Standort: Kreuzweg 10, 20099 Hamburg
Wir vermitteln Patenschaften zwischen engagierten Freiwilligen und interessierten Bürgern mit Defiziten in Wissens-und in Sprachfähigkeit ,wir helfen mit berufsorientierten Mentoring und wir machen gemeinsame Kultur-Spieleabende und Besuche von Veranstaltungen z.B. Stadtrundfahrten – Theater-Konzert-Besuche. Wir unterstützen auch bei der Qualifizierung & Brücken in den Arbeitsmarkt. Zudem gibt es ein wöchentliches Lesecafe in der sich Bücher ausgeliehen werden können.
Wir arbeiten an 12 Standorten in der Metropolregion Hamburg und das an 365 Tagen!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Standort: Hamburg
Beim Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG begleiten (Lehramts-)Studierende motivierte Schüler:innen auf ihrem Bildungs- und Lebensweg. Das Ziel ist es, sie schulisch und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und sie bei wichtigen schulischen Übergängen zu begleiten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Standort: Hamburg
Beim Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG begleiten (Lehramts-)Studierende motivierte Schüler:innen auf ihrem Bildungs- und Lebensweg. Das Ziel ist es, sie schulisch und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und sie bei wichtigen schulischen Übergängen zu begleiten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Hamburg
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Vitamin P
Standort: Hamburg
Wir sind eine soziale Organisation, die sich für mehr (Partizipations-)Chancen für Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte stark macht. Unsere Vision ist eine Welt mit gleichen und gerecht verteilten Chancen für alle Menschen. Unsere Zielgruppe sind Familien mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte, die in Hamburg leben. Seit Anfang 2015 vermitteln wir Hamburger*innen an geflüchtete Familien in unserem 6-monatigen Mentorenprogramm „beeMentor“. Dieses Projekt ist unsere Antwort auf die Frage, wie man geflüchteten Familien sowohl die Ankunft als auch die Teilhabe in unserer Gesellschaft vereinfacht und ihnen ihre Selbstbestimmung zurückgibt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: kohero gGmbH
Standort: Hamburg (Auch online möglich)
Du liebst es, Geschichten zu erzählen und möchtest über deine Migrationserfahrungen schreiben? Oder möchtest du eine geflüchtete oder migrierte Person beim Schreiben der Artikel unterstützen? In unserem Schreibtandem vermitteln wir Patenschaften zwischen Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte und deutschen Mitersprachler*innen, organisieren regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Austausch und führen Schreib-Workshops durch.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Standort: Hamburg
Splus – Studierende stärken Schülerinnen und Schüler ist ein Mentoringprojekt für Harburger Schüler*innen. Für mindestens ein Jahr werden Schüler*innen ab der 5. Klasse auf ihrem Bildungsweg von Studierenden der Hamburger Hochschulen begleitet. Das 1:1-Mentoring soll insbesondere Kinder und Jugendliche, die Chancen Benachteiligungen erleben, stärken, sie in ihrem schulischen Lernen unterstützen und ihnen motivierende Studierende zur Seite stellen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Sub e.V. Munich
Standort: Müllerstraße 14, 80469 München
Das Mentorenprogramm des Sub für geflüchtete schwule und bisexuelle Männer* und trans*Männer.
LGBTIQ-Geflüchtete stellen eine besonders vulnerable Gruppe dar. Einerseits haben sie häufig massive Diskriminierung, Bedrohung und Gewalt erlebt. Zum anderen müssen sie sich hier in Deutschland vielen weiteren Herausforderungen stellen: der Unsicherheit im Asylverfahren zwischen Hoffnung und Frustration, dem Behördendschungel, sprachlichen Barrieren, kulturellen Unterschieden, Identitätsfindung, Situation in der Unterkunft und aktuelle Lebenssituation als geflüchtete LGBTIQ-Person in Deutschland.
Darum gibt es im Sub seit einigen Jahren das Projekt Refugees@Sub
Unsere ehrenamtlichen Helfer begleiten und unterstützen geflüchtete schwule und bisexuelle Männer* und trans*-Männer in München und Umgebung unter anderem:
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website, unserem Facebook Channel oder unserem Instagram Channel vorbei.
____________________________________________________________________________
Trägerorganisation: NGO / Ronit Wolf
Standort: München
Das Münchner Science & Fiction Festival vermittelt interdisziplinär als Plattform um Wissen, Kreativität und Vielfalt zu fördern um dies einem großem Publikum nahe zu bringen., sowie Lust auf Neues zu machen und unserern Mitmachern vielfältige PErspektiven aufzuzeigen die Zukunft zu meistern
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
____________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Trägerkreis Junge Flüchtlinge/SchlaU
Standort: München
SchlaU verfolgt das Ziel, jungen Geflüchteten ihr Menschenrecht auf Bildung und dadurch aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Derzeit werden etwa 300 Jugendliche und junge Erwachsene analog zum Kernfächerkanon der bayerischen Mittelschulen unterrichtet und zu einem erfolgreichen Schulabschluss geführt. Im Rahmen der Berufsorientierung unterstützt SchlaU auch ehemalige Schülerinnen bei ihrem Übertritt in Ausbildung und Beruf. Das Geschlechterverhältnis liegt bei 35% junge Frauen zu 65% junge Männer. Das Durchschnittsalter beläuft sich auf 20 Jahre. Der professionelle Lehrbetrieb wird tatkräftig durch ehrenamtliche Lernpatinnen unterstützt. Diese stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, auch wenn sie den Wunsch nach einer sinnvollen Beschäftigung teilen und allesamt große Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mitbringen. Eine (langfristige) 1:1-Lernpatenschaft bietet Schüler*innen viel mehr als nur die Möglichkeit einer individuellen Förderung und Vertiefung des Unterrichtsmaterials. Ehrenamtliche schenken nämlich nicht nur Zeit, sondern vor allem auch Vertrauen und Zuversicht. Neben der 1:1 Lernpatenschaft sind Ehrenamtliche bei uns auch in der Hausaufgabenbetreuung, bei der Leseförderung sowie in der Berufsorientierungswoche aktiv.
____________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: München
Über die BürgerStiftung München und ihre inhaltlich sehr vielfältig aufgestellten Patenschaftsorganisationen vor Ort konnten insgesamt schon über 3.000 Patenschaften vermittelt werden. Diese fördern zivilgesellschaftliches Engagement, Integration und stärken den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
____________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: München
Bei JOBLINGE engagieren sich an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam, um junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen zu unterstützen – und die Lücke zwischen deren Herkunft und Zukunft zu schließen. Das Ziel: echte Jobchancen und die nachhaltige Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Hier können junge Erwachsene ihre Fähigkeiten in der Praxis beweisen – jenseits von Schulnoten und klassischen Bewerbungsgesprächen.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
____________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: München
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unser SwaF-Team in München organisiert regelmäßig Stammtische und weitere Events für die Community.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Standort: Düssldorf
Was wir machen:
1.) Patenschafts-Tandems und organisieren Seminare sowie Informationsveranstaltungen, um Menschen, die Hilfe brauchen, mit denen zusammen zu bringen, die helfen wollen, um so den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt zu verbessern.
2.) Eine wöchentliche Veranstaltung, die darauf abzielt, Nicht-Muttersprachler bei der Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse zu unterstützen.
3.) Informationsveranstaltungen wie kann ehrenamtliche Arbeit immer weiter professionalisiert.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Facebook Channel vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Düsseldorf
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unser Team in Düsseldorf plant auch in Zukunft viele spannende Events für die Community.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Düsseldorf
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Wohlfahrtsstelle Malikitische Gemeinde Deutschland e.V.
Standort: Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf
Wir stiften Patenschaften und bieten unseren Patinnen und Mentees Schulungen, Workshops und Aktivitäten. Wir tragen damit zur Qualifizierung und Unterstützung unserer Patinnen und Mentees bei. Im Fokus unserer Arbeit steht die Stärkung des Miteinanders in unserer Gesellschaft. Wir schlagen brücken für die Integration von Menschen und helfen ihnen zur Selbsthilfe, Selbständigkeit und Partizipation, ganz unabhängig von Herkunft, Religion und persönlicher Orientierung. Aktiv sind wir bundesweit über unsere Standorte in Düsseldorf, Köln, Wuppertal, Neuss, Offenbach und Coburg.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Facebook Channel vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Bürgerstiftung Duisburg/Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Duisburg
Wir vermitteln Patenschaften für junge Erwachsene, Familien und Kinder der Kinderbühne Bahtalo (siehe Projekttitel). Wir tanzen, musizieren, spielen Theater und produzieren jedes Jahr ein gemeinsames Musical. Den Erwachsenen sind wir eine Stütze auf dem Weg in eine erste Beschäftigung und der Suche nach begrenztem Wohnraum.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Duisburg-Essen
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Standort: Neumünster
Wir vermitteln Patenschaften zwischen Migrantinnen und Ehrenamtlichen. Außerdem bieten wir Patinnen und Mentees ein breites Freizeitangebot: In unseren Sprachcafés üben Mentees Deutsch und knüpfen Kontakte; es gibt Eltern-Kind-Gruppen, Frauengruppen, Hausaufgabenbetreuung und Aktionen wie Sommerfeste, bei denen Menschen zusammenkommen.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Instagram Channel vorbei.
Trägerorganisation: Asyl e.V. Hildesheim, Ehrenamtconnect
Standort: Hildesheim
Zu unseren Aufgaben gehört die Vermittlung zwischen engagierten Ehrenamtlichen und Geflüchteten sowie die Unterstützung im Umgang in Form von Räumlichkeiten und Vernetzung. Die Unterstützung im Alltag erfolgt durch eigenserbrachte Angebote der Ehrenamtlichen. Alle Altersgruppen werden hier unterstützt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website.
Trägerorganisation: Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS)
Standorte: Aachen, Ahlen, Arnsberg, Bietigheim, Bonn, Bochum, Bremen, Burbach, Düren, Eltville, Everswinkel, Hanau, Hohenmölsen, Kempten, Montabaur, Neubrandenburg, Sassenberg, Warendorf
Dem Projekt ist es gelungen einen wichtigen lokalen Beitrag zur Aufnahme und zu ersten Schritten in Richtung Integration von Geflüchteten und gesellschaftlichen Teilhabe von sozial benachteiligten Gruppen zu leisten. Dabei kommt dem Einsatz der älteren Engagierten eine besondere Bedeutung zu. Den Mentees kommt die Lebenserfahrung der Patinnen und Paten zugute.
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Standort: Rostock
Wir vermitteln Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und denen, die Hilfe brauchen. Unser Angebot reicht von wöchentlichen Aktivitäten, wie Nachhilfeunterricht, Lesecafés oder Bewerbungstrainings bis hin zu Seminaren zu Rassismus und interkultureller Kompetenz, Bildungsfahrten zu Gedenkstätten oder Musikveranstaltungen. In Rostock bieten wir aktuell allgemeine Beratung, Behördenbegleitung, ein Programmierkurs für Heranwachsende sowie Nachhilfeunterricht in den Fächern Informatik, Deutsch, Arabisch und Mathe an.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserem Facebook Channel vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Holzkirchen
Die Bürgerstiftung Holzkirchen beteiligt sich seit 2016 am Programm und hat bis Ende 2021 über 400 Patenschaften zwischen Bürgerinnen und Bürgern aus Holzkirchen und Umgebung und Menschen mit Migrationserfahrungen ermöglicht. Seit der Ausweitung des Programms können nun auch Menschen ohne Fluchthintergrund erreicht werden, die sozialer Benachteiligung unterliegen, so z.B. durch geringes Einkommen, Bildungsferne oder problematische Familienumstände.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Freiburg
Durch die Patenschaften der Freiburger Bürgerstiftung sollen geflüchtete Menschen individuell unterstützt und befähigt werden, den diversen Anforderungen des Alltags zunehmend selbstständig nachzukommen. Den Tandems ist es frei überlassen, wie sie sich organisieren möchten – ob in der Alltagsgestaltung, im sportlichen Bereich, im musischen Bereich und natürlich auch im Spracherwerb. Im Idealfall entstehen sogar Freundschaften.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Freiburg
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
Unser Team in Freiburg lernt vor Ort neue Menschen kennen und schafft Begegnungen in den Tandems und bei Events.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Mühlhauser Straße 10, 79110 Freiburg
Das Patenschaftsprojekt von TANG e.V. wird vom BMFSFJ gefördert und hat seit seiner Entstehung im Jahr 2016 bereits mehr als 900 Patenschaften zwischen hier lebenden Ehrenamtlichen und Neuankommenden bzw. bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen vermittelt.
Weil z.B. Integration mehr als der Gang zum Arbeitsamt oder der Besuch eines Sprachkurses ist, werden mit dem Patenschaftsprogramm die Grundlagen für dauerhafte und persönliche Begegnungen geschaffen und den Mentees Chancen und Perspektiven geboten. Wir helfen z.B. bei der Suche nach Arbeit, unterstützen beim Lernen der Sprache oder geben Möglichkeiten zum Kennenlernen kultureller Umgangsformen.
Das bundesweite Programm „Menschen stärken Menschen“ setzt auf das Miteinander, denn mit ehrenamtlichen Patenschaften gelingt, was allein nur schwer möglich ist.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: Deutscher Caritasverband
Standort: Freiburg
Wir nehmen am Projekt „Stiftung und Begleitung von Chancenpatenschaften“ des Deutschen Caritasverbandes teil. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator*innen darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Interesse, ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich bei uns!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
______________________________________________________________________________
Trägerorganisation: ROCK YOUR LIFE! gGmbH
Standort: Freiburg
Bei ROCK YOUR LIFE! bringen wir Schülerinnen und Studierende im Rahmen eines Eins-zu-Eins-Mentorings zusammen. Die Mentorinnen begleiten die Jugendlichen über mindestens ein Jahr auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule. Egal ob im Mentoring oder als Teil des Teams vor Ort: im Fokus des Engagements steht die individuelle Potenzialentfaltung und die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Osnabrück
Die Evangelischen Stiftungen Osnabrück beteiligen sich seit 2019 in Kooperation mit dem Café Mandela an den „Chancenpatenschaften“. Sprachpaten leisten hier als „KulturmittlerInnen“ einen wertvollen Beitrag für eine gelungene Integration. Sprachkenntnisse erleichtern den Geflüchteten den Alltag und helfen Hürden abzubauen. Bisher konnten so bereits über 100 Patenschaften vermittelt werden.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Start with a Friend
Standort: Chemnitz
Start with a Friend e.V. schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Engagement im lokalen Standortteam. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen gleichberechtigt mitgestalten und in der sich alle wohlfühlen.
In Chemnitz bauen wir eine neue SwaF-Community auf und möchten Begegnungen in Tandems und bei Events schaffen.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Magdeburg
In den von der Diehl-Zesewitz-Stiftung betriebenen ZeitOasen treffen Menschen, die Begegnung suchen auf solche, die Freude daran haben, sich um andere zu kümmern. So entstanden zahlreiche Patenschaften, vor allem zwischen Seniorinnen und Senioren. Eine zweite Gruppe von Zeitoasen besteht aus Menschen mit Fluchterfahrung – vorrangig aus Syrien und Afghanistan als Herkunftsland.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Stuttgart
Das Mentoringprojekt der Bürgerstiftung Stuttgart wurde 2017 initiiert und wird im Ausbildungscampus durchgeführt. Es unterstützt Geflüchtete und Migranten, sich ihren Herausforderungen zu stellen. Diese umfassen nicht nur den Berufsschulalltag an sich, sondern auch interkulturelle Spannungen und gegenseitige Erwartungshaltungen. Der Ausbildungscampus ist ein Projekt des Vereins Stuttgarter Bildungscampus e.V. und agiert seit seiner Gründung als multilaterale Kooperation zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Rottenburg / Neckar
Seit dem Schuljahr 2019/20 kann die Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit dem Verein Mokka e.V. Rottenburger Schulkindern eine schulische Förderung gewähren. Mokka e.V. übernimmt die Koordination, hat fachlich qualifizierte MitarbeiterInnen und über die Schulsozialarbeit direkte Kontakte in Rottenburger Schulen, die in der Lage sind, Kinder und Paten zusammenzubringen und die Lernpaare gut zu betreuen. Alle Lernpatenschaften finden in einer Eins-zu-Eins-Betreuung statt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Ostfildern
Kern des Projekts ist es, Patenschaften zwischen Geflüchteten und Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters zu initiieren, sie zu begleiten und für Mentoren wie Mentees Weiterbildungen zu organisieren. Ziel der Beziehung zwischen Mentor und Mentee kann der deutsche Spracherwerb sein, der Berufseinstieg, Schulabschluss, die Ausbildung, oder einfach das Kennenlernen von Freizeitangeboten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Lilienthal
Die Bürgerstiftung Lilienthal bietet im Rahmen der Chancenpatenschaften vor allem in ihrem eigenen Gebäude täglich eine Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe für Kinder und Jugendliche an, deren Eltern, aus welchen Gründen auch immer keine ausreichende Hilfestellung leisten können. Die Lernpatinnen und Lernpaten entscheiden selber, in welchen Klassenstufen, Fächern und an welchem Tag sie tätig sein möchten.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Kernen
Der „Rote Faden“ ist ein Projekt der BürgerStiftung und ein Verbund von Ehrenamtlichen. Dieser „Rote Faden“ der Unterstützung zieht sich durch vom Kleinkind bis zur Ausbildung. Die BürgerStiftung und der Rote Faden arbeiten mit allen Bildungseinrichtungen und – initiativen in Kernen zusammen. Es findet ein kontinuierlicher Austausch mit Kindergärten, Schulen, Eltern und Mitarbeiter*innen statt.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Ev. Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg
Standort: Friesenstraße 6, 53175 Bonn
Wir begleiten Kinder mit Nicht-Deutschsprachlichen Elternhäusern bei den Hausaufgaben und gestalten Freizeit mit ihnen, und bieten Geflüchteten in unseren Patenschaften, die sich über das Cafe Contakt bilden, Hilfe bei der Eingliederung. Über neue Ehrenamtliche und Mentees in unserer herzlichen, fröhlichen Gemeinschaft freuen wir uns immer! 🙂
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website oder unserem Instagram Channel vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Göttingen
Unter der Projektbezeichung „Unser Pavillon“ begleiten und unterstützen wir im Rahmen des Bundesprogramms „Chancenpatenschaften“ Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Viele Göttinger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die in Göttingen Zuflucht und Aufnahme gefunden haben, sie geben Hilfe beim Kennenlernen der Sprache, der Stadt und ihrer Einrichtungen, der Verwaltung und der Alltagskultur.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Eberswalde
Wir starten und begleiten kurzzeitige, mittel- oder längerfristige Tandempatenschaften. Ehrenamtliche Pat*innen zeigen unsere Region. Sie unterstützen im Alltag und bei Problemen. Sie helfen beim Ankommen und Einleben in ihrem Wohnort. Sie begleiten den Kontakt zwischen Eltern und Kita oder Schule. Sie bereiten den Weg in einen Sportverein. Bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten kann die deutsche Sprache gelernt und geübt werden. Die Ehrenamtlichen helfen bei den ersten Schritten zur eigenen Wohnung und bei der Schule, Ausbildung oder Arbeitsplatzsuche.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Dortmund
BGV e.V. unterstützt im Rahmen des Patenschaftsprojekts Kinder, Jugendliche, Geflüchtete, junge Erwachsene über 18 und alleineerziehende Frauen, die sich neu orientieren möchten. Eine Patenschaft dauert bei uns bis zu drei Jahren, Start ist meist ab der 9. Klasse mit Unterstützung bei Praktikumssuche und Berufswahl. In der 10. Klasse steht die Ausbildungssuche im Fokus und die Bleibeperspektive, schließlich werden die Jugendlichen noch ein Ausbildungsjahr betreut.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Bundesverband Deutscher Stiftungen
Standort: Aachen
Der Bedarf an Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationsbiografie in der Integration, wie z.B. bei der Betreuung der Hausaufgaben sowie des Alltags in der neuen Umgebung in Aachen und Umgebung hat in den letzten acht Jahren stetig zugenommen. Als migrantische Selbstorganisation haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, genau dieser Zielgruppe bei alltäglichen Hürden, welche die Integration mit sich bringt, begleitend und beratend zur Seite zu stehen und so das Verständnis füreinander zu fördern.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Türkische Gemeinde in Deutschland
Standort: Die Freiheit 14, 34117 Kassel
Bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, mit und ohne Migrationshintergrund, werden bei BENGI e.V. seit 2018 mit Chancenpatenschaften unterstützt. Unsere Arbeit konzentriert sich auf geflüchtete alleinerziehende Frauen, unbegleitete minderjährige Geflüchtete und bildungsbenachteiligte Kinder in Grundschulen. Alle unsere Patenschaften finden statt als 1:1-Patenschaften mit einzelnen Personen, Gruppen- oder Familienpatenschaften. Wir haben auch Schulklassen, IntA-Klassen (Integration durch Anschluss und Abschluss) und Wohngemeinschaften mit unbegleiteten Flüchtlingen, bei denen wir einzelne Patenschaften stiften.
Trägerorganisation: Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e. V. (TLSFV) & Stiftung Bildung
Standort: Jena
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Stiftung Bildung
Standort: Wiesbaden
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Stiftung Bildung
Standort: Halle
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.
Trägerorganisation: Stiftung Bildung
Standort: Flensburg
Wir unterstützen und fördern Projekte, im Rahmen derer Tandems zwischen jungen Menschen mit und ohne benachteiligenden Lebensumständen und ungefähr gleichen Alters entstehen. Gemeinsam mit euch, mit v.a. in Kita- und Schulfördervereinen engagierten Menschen, schaffen wir Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Lebensumständen und -realitäten. Wir entscheiden uns dabei bewusst gegen klassische Mentor*innen-Mentee-Konstellationen und setzen stattdessen auf Projekte, in denen alle gleichberechtigt von- und miteinander lernen. Gemeinsam möchten wir so einen Beitrag zu einer gerechteren Bildung leisten.
Meldet euch gern mit eurer Projektidee. Wir freuen uns von euch zu hören!
Hier findet ihr einen Film über uns.
Für mehr Informationen schaut gerne auf unserer Website vorbei.