Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ (MsM), gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wurde 2016 geschaffen, um den zahlreichen Menschen, die in dieser Zeit nach Deutschland flohen und einwanderten, das Ankommen zu erleichtern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. 2018 wurde das Programm um die Chancenpatenschaften für Menschen – darunter vor allem Kinder und Jugendliche in sozial benachteiligten Situationen – erweitert. Deutschlandweit wurden seitdem an 900 Standorten über 140 000 Patenschaften und Tandems vermittelt und Gemeinschaften aus zahlreichen freiwillig Engagierten geschaffen: eine echte Erfolgsgeschichte für die aktive Teilhabeförderung und den Zusammenhalt in Vielfalt.
Der Digitale Aktionstag 2022

Menschen stärken Menschen
Menschen stärken Menschen: Ein Bundesprogramm gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - für aktive Teilhabeförderung und den Zusammenhalt in Vielfalt.
Menschen stärken Menschen – Impressionen
Seit Anfang 2016 werden bundesweit tagtäglich zahlreiche Begegnungen durch das Programm „Menschen stärken Menschen“ ermöglicht. Hier finden Sie Videos, Bilder, Geschichten, Informationen und vieles mehr, die Einblick geben in das Engagement der Beteiligten. Sie zeigen, wie wichtig diese Aktivitäten vor Ort sind, um ein solidarisches und starkes Miteinander zu ermöglichen.
Ein Ausschnitt der Vielfalt und unseres gemeinsamen Wirkens.
Live-Gesprächsrunde mit Engagierten
In einer Online-Gesprächsrunde zum Digitalen Aktionstag am 1. Juni 2021 kamen Engagierte verschiedenster Chancenpatenschaften-Projekte zusammen, um über ihre Erfahrungen mit #ZusammenhaltAufAbstand zu sprechen und Fragen der zuschauenden Personen zu beantworten.
Danke an Renate, Tatjana, Isabella, Adil und Rico für eure spannenden Einblicke sowie Dilan für die Moderation der Runde.
Tandems stärken Menschen
Der Kurzfilm porträtiert drei Tandems in ganz unterschiedlichen Lebenskonstellationen aus dem Programm “Menschen stärken Menschen”. Persönlichkeitsentwicklung, chancengerechte Bildung und Integration stehen thematisch im Fokus. Lorenzo, Recep, Amelie, Kiara, Malwina und Ghaith berichten, wie sie ihre Pat*innenschaften erleben und das Tandem auf ihre ganz persönliche Weise mit Leben füllen. Ein Film vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
Patenschaften – einfach erklärt
Manchmal ist es nicht einfach, sich im Alltag zurechtzufinden. Besonders dann, wenn man noch nicht lang in Deutschland lebt. Eine Patenschaft kann dabei helfen. Dieser Film erklärt was eine Patenschaft ist. Er zeigt wie ein Mentor oder eine Mentorin im Alltag unterstützen kann und was es heißt, wenn jemand das ehrenamtlich macht.
Der Film ist im Rahmen des Projekts „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“ entstanden und ist als digitaler Vorbereitungsbaustein für Patenschaftsprojekte gedacht. Er soll dabei helfen erwachsene Mentees auf die neue Patenschaft vorzubereiten. Ein Projekt der BürgerStiftung Hamburg in Kooperation mit dem Mentor.Ring Hamburg.
Menschen stärken Menschen
Seit mehr als vier Jahren wird die Arbeit von vielen tollen Projekten und Organisationen – durch das Programm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Mehr als 140.000 Begegnungen konnten dadurch bundesweit möglich gemacht werden, für mehr gesellschaftliches Miteinander.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey schickt zum Aktionstag 2020 allen, die sich mit so viel Einsatz und Herzblut engagieren, ein großes Dankeschön.
Die 25 Trägerorganisationen stellen sich vor:

AWO Bundesverband e.V.
Balu und Du e.V.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa)

Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS)

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg

BürgerStiftung Hamburg (in Kooperation mit dem Mentor.Ring Hamburg e.V.)

Der Paritätische Gesamtverband

Deutscher Caritasverband e.V.

Deutsches Rotes Kreuz

djo - Deutsche Jugend in Europa Bundesverband e.V.

Initiative Haltung Zeigen

ROCK YOUR LIFE! gGmbH

Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.

Start with a Friend

Stiftung Bildung

Stiftung Bürgermut

Stiftung Lernen durch Engagement – Service-Learning in Deutschland

Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.

VIW _ Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment und Diversity e.V.

Wohlfahrtsstelle Malikitische Gemeinde-Deutschland E.V.
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Der Digitale Aktionstag unter dem Motto #zusammensolidarisch rückt immer näher! Wir starten um 13 Uhr und haben in einem ca. 3-stündigen Programm viel Sch&o#MenschenstärkenMenscheschenStärkenMenschen von seiner besten Seite zu zeigen. Schaltet euch am 01.Juni auf der MsM-Webseite oder dem Facebook-Event zu (Links findet ihr im Linktree in der Profilbeschreibung). In den kommenden Tagen stellen wir euch noch einzelne Beiträge der Träger*innenor#menschenstärkenmenschen2y tuned!
#menschenstärkenmenschen22 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Der Digitale Aktionstag unter dem Motto #zusammensolidarisch rückt immer näher! Wir starten um 13 Uhr und haben in einem ca. 3-stündigen Programm viel Sch&o#MenschenstärkenMenscheschenStärkenMenschen von seiner besten Seite zu zeigen. Schaltet euch am 01.Juni auf der MsM-Webseite oder dem Facebook-Event zu (Links findet ihr im Linktree in der Profilbeschreibung). In den kommenden Tagen stellen wir euch noch einzelne Beiträge der Träger*innenor#menschenstärkenmenschen2y tuned!
#menschenstärkenmenschen22 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wie sieht Solidarität in Zeiten von Krisen aus und wie können wir als Gesellschaft Zusammenhalt im Alltag leben?
In Zeiten von Krisen erleben wir tagtäglich Herausforderungen, die wir so nicht gewohnt sind und die wir nur meistern können, wenn wir füreinander einstehen und uns solidarisch zeigen.
Durch Patenschaften, in denen sich Menschen für andere Menschen einsetzen, entstehen persönliche Beziehungen. Diese öffnen Türen zu gleichberechtigter Teilhabe in unserer Gesellschaft.
Genau aus diesen Gründen steht der diesjährige Digitale Aktionstag unter dem Motto #ZusammenSolidarisch.
Für ein soziales Miteinander!
Für mehr Bildungsgerechtigkeit!
Für mehr gleichberechtigte Teilhabe!
Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt!
Für mehr nachhaltiges bürgerschaftliches Engagement!
Das Programm „Menschen stärken Menschen“ wurde Anfang 2016 als Patenschaftsprogramm für geflüchtete Menschen ins Leben gerufen. Aufbauend auf diesen Erfahrungen und dem Erfolg ist das Konzept des Programms Ende 2018 mit den "Chancenpatenschaften" auf Menschen in benachteiligenden Lebenssituationen erweitert worden.
Im vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programm Menschen stärken Menschen kommen 25 Organisationen zusammen, um Chancenpatenschaften für die unterschiedlichsten Menschen zu ermöglichen. Seit Programmstart sind bereits mehr als 160.000 Chancenpatenschaften an über 900 Standorten entstanden – eine echte Erfolgsgeschichte für die aktive Teilhabeförderung und den Zusammenhalt in Vielfalt.
Auch dieses Jahr wollen wir wieder die wichtige Arbeit der Organisationen und Engagierten von Menschen stärken Menschen vorstellen. Es erwarten Euch tolle Highlights, die wir Euch in den kommenden Tagen vorstellen werden. Nehmt am diesjährigen Aktionstag teil und lasst euch inspirieren.
Stay tuned!
#MenschenStärkenMenschen
#MenschenStärkenMenschen22 ... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Comment on Facebook
Wir teilen noch einen schönen Höhepunkt für den Digitalen Aktionstag (fb.me/e/2q3cho9ts) u#zusammensolidarischmmenSolidarisch. Auf unserer Op#MenschenstärkenMenscheStärkenMenschen Engagierte, Pat*innen, und Mentees die Möglichkeit ihre kreative und künstlerische Facette zu prä#menschenstärkenmenschen2teilen.
#MenschenSt&au#MenschenstärkenMenscheDu ein Teil von #MenschenStärkenMenschen bist und gerne etwas vortragen, malen, singen oder vortanzen möchtest, schreib uns gerne eine Direktnachricht oder E-Mail (norovsuren.enkhbaatar@stiftungbildung.org). ... See MoreSee Less
Wir teilen noch einen schönen Höhepunkt für den Digitalen Aktionstag unter dem Motto #ZusammenSolidarisch. Auf unserer Open Stage haben #MenschenStärkenMenschen Engagierte, Pat*innen, und Mentees die Möglichkeit ihre kreative und künstlerische Facette zu präsentieren und mit uns zu teilen. #MenschenStärkenMenschen22 Wenn Du ein Teil von #MenschenStärkenMenschen bist und gerne etwas vortragen, malen, singen oder vortanzen möchtest, schreib uns gerne eine Direktnachricht oder E-Mail (norovsuren.enkhbaatar@stiftungbildung.org).
www.instagram.com
Comment on Facebook
Andreas Einfach ♥️👍
Ein weiterer Höhepunkt des Digitalen Aktionstags ist unsere Podiumsdiskussion. fb.me/e/2q3cho9ts
Wie sieht Solidarität in Zeiten von Krisen aus und wie können wir als Gesellschaft Zusammenhalt im Alltag leben?
In Zeiten von Krisen erleben wir tagtäglich Herausforderungen, die wir so nicht gewohnt sind und die wir nur meistern können, wenn wir f&uum#solidarischeinstehen und uns #solidarisch zeigen.
Durch Patenschaften, in denen sich Menschen für andere Menschen einsetzen, entstehen persönliche Beziehungen. Diese öffnen Türen zu gleichberechtigter Teilhabe in unserer Gesellschaft.
Genau aus diesen Gründen ste#zusammensolidarischige Digitale Aktionstag unter dem Motto #ZusammenSolidarisch.
Für ein soziales Miteinander!
Für mehr Bildungsgerechtigkeit!
Für mehr gleichberechtigte Teilhabe!
Für mehr gesells#MenschenstärkenMensche!#menschenstärkenmenschen2s bürgerschaftliches Engagement!
#MenschenStärkenMenschen
#MenschenStärkenMenschen22 ... See MoreSee Less
Ein weiterer Höhepunkt des Digitalen Aktionstags ist unsere Podiumsdiskussion. Wie sieht Solidarität in Zeiten von Krisen aus und wie können wir als Gesellschaft Zusammenhalt im Alltag leben? In Zeiten von Krisen erleben wir tagtäglich Herausforderungen, die wir so nicht gewohnt sind und die wir nur meistern können, wenn wir füreinander einstehen und uns #solidarisch zeigen. Durch Patenschaften, in denen sich Menschen für andere Menschen einsetzen, entstehen persönliche Beziehungen. Diese öffnen Türen zu gleichberechtigter Teilhabe in unserer Gesellschaft. Genau aus diesen Gründen steht der diesjährige Digitale Aktionstag unter dem Motto #ZusammenSolidarisch. Für ein soziales Miteinander! Für mehr Bildungsgerechtigkeit! Für mehr gleichberechtigte Teilhabe! Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt! Für mehr nachhaltiges bürgerschaftliches Engagement! #MenschenStärkenMenschen #MenschenStärkenMenschen22
www.instagram.com
Comment on Facebook
Das erste Programmhighlight des Digitalen Aktionstags unter dem Motto #zusammensolidarisch ist eine interaktive Landkarte auf der MsM Webseite (www.msm-chancenpatenschaften.de)! So lernt ihr das #MenschenstärkenMenscheschen Programm vor Ort kennen und bekommt einen Einblick in die tolle Arbeit der Engagierten. Wir freuen uns euch die Karte am 01. Juni vorstellen zu d&u#menschenstärkenmenschen2;rkenMenschen22 ... See MoreSee Less
Das erste Programmhighlight des Digitalen Aktionstags unter dem Motto #ZusammenSolidarisch ist eine interaktive Landkarte auf der MsM Webseite (www.msm-chancenpatenschaften.de)! So lernt ihr das #MenschenStärkenMenschen Programm vor Ort kennen und bekommt einen Einblick in die tolle Arbeit der Engagierten. Wir freuen uns euch die Karte am 01. Juni vorstellen zu dürfen! #MenschenStärkenMenschen22
www.instagram.com
Comment on Facebook
Das erste Programmhighlight des Digitalen Aktionstags unter dem Motto #zusammensolidarisch ist eine interaktive Landkarte auf der MsM Webseite (www.msm-chancenpatenschaften.de)! So lernt ihr das #MenschenstärkenMenscheschen Programm vor Ort kennen und bekommt einen Einblick in die tolle Arbeit der Engagierten. Wir freuen uns euch die Karte am 01. Juni vorstellen zu d&u#menschenstärkenmenschen2;rkenMenschen22 ... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Hurra! 🎉Der digitale #MenschenstärkenMenscheschen Aktionstag findet bald statt! 🎉
Am 01.06. erwarten Euch unter dem diesjähri#zusammensolidarischolidarisch viele tolle Beiträge #Chancenpatenschaftenenpatenschaften. In den kommenden Wochen werden wir Euch das Programm vorstellen, Ihr dürft gespannt sein! Also, sagt allen Bescheid, dann sehen wir uns am 01.06. #menschenstärkenmenschen2henStärkenMenschen22 ... See MoreSee Less
Hurra! 🎉Der digitale #menschenstärkenmenschen Aktionstag findet bald statt! 🎉 Am 01.06. erwarten Euch unter dem diesjährigen Motto #ZusammenSolidarisch viele tolle Beiträge rund um unsere #chancenpatenschaften. In den kommenden Wochen werden wir Euch das Programm vorstellen, Ihr dürft gespannt sein! Also, sagt allen Bescheid, dann sehen wir uns am 01.06. auf den MsM Kanälen 🥰 #MenschenStärkenMenschen22
www.instagram.com
Comment on Facebook