Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ (MsM), gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wurde 2016 geschaffen, um den zahlreichen Menschen, die in dieser Zeit nach Deutschland flohen und einwanderten, das Ankommen zu erleichtern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. 2018 wurde das Programm um die Chancenpatenschaften für Menschen – darunter vor allem Kinder und Jugendliche in sozial benachteiligten Situationen – erweitert. Deutschlandweit wurden seitdem an 900 Standorten über 200 000 Patenschaften und Tandems vermittelt und Gemeinschaften aus zahlreichen freiwillig Engagierten geschaffen: eine echte Erfolgsgeschichte für die aktive Teilhabeförderung und den Zusammenhalt in Vielfalt.
ACHTUNG: Mit Klick auf das Video erklärst du dich einverstanden, dass Google/YouTube deine IP-Adresse erhält und Cookies in deinem Browser speichert.
Der Aktionstag 2023
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt und die Wirkung von Mentoring- und Patenschaftsprojekten aufzeigen!
Am 1. Juni 2023 findet zum 4. Mal der Aktionstag „Menschen stärken Menschen“ in Berlin statt. An dem Tag machen wir Erfolge und Potenziale von Mentoring- und Patenschaftsprojekten sichtbar. Neben inhaltlichem Input wird vor allem der Austausch zwischen Mentoring- und Patenschaftsprojekten sowie mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung und der Öffentlichkeit im Vordergrund stehen.
Hier direkt anmelden
Wir freuen uns, möglichst viele Mentoring- und Patenschaftsakteur*innen aus dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ in Berlin zu sehen.
Aktuelles
ACHTUNG: Mit Klick auf das Video erklärst du dich einverstanden, dass Google/YouTube deine IP-Adresse erhält und Cookies in deinem Browser speichert.
Wir sind Paten Leipzig - Das sind wir!
In diesem Imagefilm stellt sich das Projekt der Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH vor.

Gemeinsam Kochen für den Zusammenhalt: Lisa Paus zu Besuch bei Start with a Friend
SwaF Tandempartner*innen und Engagierte von „Über den Tellerrand“ im Gespräch mit der Bundesfamilienministerin
ACHTUNG: Mit Klick auf das Video erklärst du dich einverstanden, dass Google/YouTube deine IP-Adresse erhält und Cookies in deinem Browser speichert.
Patenschaften – einfach erklärt
Manchmal ist es nicht einfach, sich im Alltag zurechtzufinden. Besonders dann, wenn man noch nicht lang in Deutschland lebt. Eine Patenschaft kann dabei helfen. Dieser Film erklärt was eine Patenschaft ist. Er zeigt wie ein Mentor oder eine Mentorin im Alltag unterstützen kann und was es heißt, wenn jemand das ehrenamtlich macht.
Der Film ist im Rahmen des Projekts „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“ entstanden und ist als digitaler Vorbereitungsbaustein für Patenschaftsprojekte gedacht. Er soll dabei helfen erwachsene Mentees auf die neue Patenschaft vorzubereiten. Ein Projekt der BürgerStiftung Hamburg in Kooperation mit dem Mentor.Ring Hamburg.
ACHTUNG: Mit Klick auf das Video erklärst du dich einverstanden, dass Google/YouTube deine IP-Adresse erhält und Cookies in deinem Browser speichert.
Tandems stärken Menschen
Der Kurzfilm porträtiert drei Tandems in ganz unterschiedlichen Lebenskonstellationen aus dem Programm “Menschen stärken Menschen”. Persönlichkeitsentwicklung, chancengerechte Bildung und Integration stehen thematisch im Fokus. Lorenzo, Recep, Amelie, Kiara, Malwina und Ghaith berichten, wie sie ihre Pat*innenschaften erleben und das Tandem auf ihre ganz persönliche Weise mit Leben füllen. Ein Film vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
ACHTUNG: Mit Klick auf das Video erklärst du dich einverstanden, dass Google/YouTube deine IP-Adresse erhält und Cookies in deinem Browser speichert.
Eine kurze Geschichte von »Menschen stärken Menschen«
Wie hat alles im Programm „Menschen stärken Menschen“ angefangen und wie hat es sich seitdem entwickelt? Das BBE-Team hat ein kurzes Graphic-Recording-Video erstellt, das diese Fragen beantwortet und einen Einblick in die Geschichte des Programms gibt.
ACHTUNG: Mit Klick auf das Video erklärst du dich einverstanden, dass Google/YouTube deine IP-Adresse erhält und Cookies in deinem Browser speichert.
alt & jung Chancenpatenschaften
Im Rahmen des Aktionstags 2022 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros die Frage gestellt: Was bedeutet #ZusammenSolidarisch für Dich? Mentoren und Mentees antworten in diesem Beitrag.