Header minimal Test
Was gerade in den verschiedenen Trägerorganisationen im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ passiert, welche Veranstaltungen wann anstehen und wo es Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und Anstöße für eigene Angebote gibt – dafür möchten wir auf dieser Seite eine Plattform bieten.
Für einen möglichst vollständigen MsM-Kalender benötigen wir Ihre und eure Mithilfe. Gibt es Veranstaltungen, die hier nicht fehlen dürfen? Events & Termine können sehr gerne über dieses Formular eingetragen werden.
Austausch
Online via Zoom
7. Mai 2025
12:00
– 13:00
BürgerStiftung Hamburg & Stiftung Bürgermut
codo-Infoveranstaltung #3
Endlich alle Daten, Dokumente und Kontakte der Patenschafts-/Mentoringkoordination an einer Stelle! "codo – Das Daten-Tool für Mentoringprojekte" hat zum Ziel, den Projektalltag deutlich zu vereinfachen und Ressourcen einzusparen. In der Infoveranstaltung schauen wir gemeinsam ins Tool und ein:e codo-Nutzer:in berichtet aus dem Alltag mit codo. Außerdem erhaltet ihr alle Infos...
Qualifizierung
Berlin
19. Mai 2025
10:00
– 15:00
Initiative 'Haltung zeigen - Vielfalt stärken' | SmF e.V.
Workshop: "Aktuelle Erscheinungsformen von Antisemitismus und Rassismus"
Der Workshop wird sich interaktiv und selbstreflexiv mit den Phänomenen Rassismen und Antisemitismen beschäftigt, sowie inhaltlich mit der Geschichte und den Verflochtenheiten der beiden Diskriminierungsformen.
Qualifizierung
Hamburg
22. Mai 2025
10:00
– 16:00
Initiative 'Haltung zeigen - Vielfalt stärken' | SmF e.V.
Workshop: „Argumentations- und Haltungstraining gegen rechte & diskriminierende Aussagen“
Der Workshop kombiniert Reflexionsinhalte mit dem Training konkreter Argumentationssituationen. Auf Basis der Erfahrung der Teilnehmenden werden eigene Gesprächs- und Handlungsstrategien entgegengesetzt.
Austausch
Online
26. Mai 2025
12:00
– 13:00
Stiftung Bürgermut
Social Media Sprechstunde III: Wirkung erzählen – Veränderungen sichtbar machen
Kommunikation, die verbindet Um Menschen zu erreichen, zu begeistern und zum Mitmachen zu motivieren, braucht es mehr als nur Worte – es kommt auf die richtige Kommunikation an. Doch wie entwickelt man mit begrenzten Ressourcen eine starke Kommunikationsstrategie? Wie setzt ihr Social Media gezielt ein, um eure Botschaften zu verbreiten? Und...