"Gesagt, getan, kommuniziert – Öffentlichkeitsarbeit für Programmträger:innen im Bundesprogramm Menschen stärken Menschen"
Über sich selbst, die eigenen Projektinhalte und Ziele zu kommunizieren, fällt bei vielen Projekten aufgrund der zeitlich knappen Ressourcen häufig hinten unter. Die meisten Projektkoordinator:innen sind Expert:innen darin, mit anderen zu kommunizieren – weniger über die eigene Wirkung und die essentielle Rolle innerhalb des Bundesprogramms selbst.
Aus diesem Grund wollen wir mit einer Digital-Reihe Projektkoordinator:innen und Vertreter:innen der Programmträger:innen dazu ermutigen, die eigene Wirkung in Form von Öffentlichkeitsarbeit, via Social Media und auch mithilfe von KI zielgruppenorientiert nach außen zu kommunizieren und auf diese Weise das wertvolle Engagement rund um Mentoring sichtbar zu machen.
Die kurzen und kompakten Trainings finden digital statt und sind auf 50 Teilnehmende limitiert. Aufgrund der Praxisphasen und dem Fokus auf Wissenstransfer, hat sich die Limitierung der Gruppengröße für die Peer-Learningansätze etabliert. Die inhaltlichen Impulse werden aufgezeichnet und im Nachgang zur Verfügung gestellt.
Diese drei Trainings erwarten euch:
Das ABC der Öffentlichkeitsarbeit: : Mit Geschichten Verbindungen schaffen
Montag, 27.11.2023 von 13 bis 15 Uhr via Zoom
Social Media – jetzt effektiv nutzen!
Dienstag, 28.11.2023 von 13 bis 15 Uhr via Zoom
Mit KI die ÖA auf ein neues Level bringen!
Donnerstag, 30.11.2023 von 13 bis 15 Uhr via Zoom
Die Digital-Reihe findet im Rahmen des Projekts openTransfer Patenschaften von der Stiftung Bürgermut statt. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.